

zum Bauen, aber auch für dekorative Zwecke
Bamboo Beams sind geeignet
ist, dass sie nachhaltig und umweltfreundlich sind
Der größte Vorteil von Bambusbalken
Bambus
Eigenschaften
Nachhaltig
Bambus ist einer der am meisten unterschätzten Rohstoffe. Bambus ist nachhaltig, erneuerbar, wächst relativ schnell und seine natürliche Schönheit macht ihn einzigartig.
Stark
Bambus ist so stark wie Stahl und hat eine höhere Zugfestigkeit. Dies ist auf die harte Oberfläche und die parallelen, eng beieinander liegenden Faserbündel der Bambushalme zurückzuführen.
Elastisch
Bambus hat den Vorteil, dass er sehr elastisch ist. Er ist so flexibel, dass er jedes Mal in seine Ausgangsposition zurückkehrt und sich nach dem Biegen nicht verformt.
Vielseitig
Dank seiner hohen Stabilität hält Bambus problemlos ein Leben lang. Daher wird Bambus zunehmend im öffentlichen Raum, im Bauwesen und als Terrassenteile und Zäune verwendet.
Kompensieren Sie Ihr CO2 mit
Bamboo Credits

Erhaltung des
Bambuswaldes
mit Bamboo Credits
Sie unterstützen die lokale Bevölkerung und den Erhalt von Flora und Fauna

Neuen Bambus
anpflanzen
Bambus-Balken sind im Allgemeinen stärker als die meisten Holzarten, mit Ausnahme einiger spezieller Holzarten wie Eiche. Bambus hat eine höhere Zug- und Biegefestigkeit als die meisten Holzarten und weist auch eine höhere Dichte auf. Daher eignen sich Bambus-Balken sehr gut für Konstruktionen, bei denen es auf Festigkeit und Haltbarkeit ankommt, z. B. für Fußböden und Möbel.
Ja, Bambus-Balken können für Konstruktionen im Freien verwendet werden. Bambus ist von Natur aus resistent gegen Insekten, Schimmel und Fäulnis, was ihn zu einem langlebigen Material für die Verwendung im Freien macht. Die Haltbarkeit von Bambus kann jedoch verbessert werden, indem die Balken mit Pflegeprodukten behandelt werden, die vor UV-Strahlung und Feuchtigkeit schützen. Es ist jedoch wichtig, für eine gute Entwässerung und Belüftung zu sorgen, um zu verhindern, dass sich Feuchtigkeit ansammelt und die Balken verrotten.
Bambus-Balken können auf die gleiche Weise wie herkömmliche Holzbalken verlegt und befestigt werden. Die Balken müssen auf die richtige Länge und Form zugeschnitten und angepasst werden und können dann mit Klammern, Bolzen oder Schrauben an der Struktur befestigt werden. Es ist wichtig, die Löcher vorzubohren, damit die Balken nicht brechen.
Bambus-Balken sind in verschiedenen Standardgrößen erhältlich, die von 6 x 6 cm bis 15 x 15 cm reichen. Auch die Länge der Balken variiert je nach Hersteller und Anwendung. Die Standardlängen reichen von 2 bis 6 m. Es ist auch möglich, Bambus-Balken nach Maß zu bestellen, je nach den spezifischen Bedürfnissen.