Webshop bewertet mit 4.9/5
Ausstellungsraum & Schaugarten
Lieferung ab Lager
Welche Produkte werden aus Bambus hergestellt? Kunden fragen uns oft nach den verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten von Bambus, aber die bessere Frage wäre die nach der Verwendung von Bambus: Was kann man nicht aus Bambus herstellen? Oder wie ein altes asiatisches Sprichwort sagt:
"Ein Mensch wird in einer Bambuswiege geboren und in einem Bambussarg begraben, alles dazwischen ist mit Bambus möglich!"
Es muss gesagt werden, dass fast alles aus Bambus hergestellt werden kann, von der Medizin bis zum Biokraftstoff und von essbaren Bambussprossen über Kleidung bis hin zu Baumaterialien, alles ist vorhanden.
Das vielseitige Gras wird schon seit Urzeiten verwendet, aber in den letzten 15 Jahren sind viele moderne Anwendungen hinzugekommen. Die Nachfrage nach Massivholzplatten aus Bambus und Balken, Verbundwerkstoffe, Furniere und vor allem Fußböden wächst weltweit, denn Bambus ist ein außergewöhnlich haltbares, starkes und schönes Material. Außerdem wächst Bambus viel schneller als gewöhnliche Bäume. Die Stämme werden bereits im Alter von 4-5 Jahren abgeschnitten, im Vergleich zu 15-25 Jahren bei herkömmlichen Bäumen.
Dieser Kurzfilm wurde in Auftrag gegeben von INBAR für die Weltausstellung in Shanghai zeigt die zahlreichen Verwendungsmöglichkeiten von Bambus, darunter Surfbretter, Fahrräder, Baumaterialien usw.
Die Herausforderung, vor der wir heute stehen, besteht darin, die Verwendung von Bambus weiter zu verbessern und zu erneuern. Da Bambus die am schnellsten wachsende Pflanze der Erde ist und es sich um ein nachhaltiges Baumaterial handelt, kann es problemlos alle bestehenden Holzanwendungen ersetzen, ohne dass ganze Bambuswälder oder -plantagen abgeholzt werden müssen. Noch besser: Bambus wächst nach der Ernte weiter, ohne dass er neu gepflanzt werden muss. Bambus setzt auch etwa 35% wandeln mehr CO2 in Sauerstoff um als gewöhnliche Bäume.
Die Bambusprodukte die wir heute auf dem Markt sehen, sind nur die Spitze des Eisbergs. Wir gehen davon aus, dass immer mehr innovative Bambusanwendungen in rasantem Tempo den Verbrauchermarkt erreichen werden. Es ist also eine aufregende Zeit, in der wir leben, wenn auch Sie davon überzeugt sind, dass Bambus zu einer grüneren und saubereren Umwelt beitragen kann. Wir können unsere konsumorientierte Wirtschaft nicht ändern, aber wir können die Ressourcen, die wir nutzen, und die Art und Weise, wie wir unsere Produkte herstellen, verbessern.
Nachfolgend finden Sie eine Liste der häufigsten Anwendungen für Bambus. Bitte beachten Sie jedoch, dass nicht alle Bambusarten für jede Anwendung geeignet sind. Einige Arten sind essbar (die meisten nicht), während andere Bambusarten als Bauholz, für dekorative Zwecke oder als Zellstoff verwendet werden. Jede Bambusart hat daher ihre eigenen spezifischen Eigenschaften und Anwendungen.
Die Öffnungszeiten
Mo-Fr: 08:00-17:30 So: 09:00-16:00