Beschreibung
Bambusstange Moso
Die Moso-Bambusrohre sind eine chinesische Bambusart, die als der härteste Bambus der Welt bekannt ist (in China bedeutet Moso "sehr wertvolles Hartholz"). Aus diesem Grund werden diese Bambusrohre und Bambusstangen in großem Umfang für die Herstellung von Massivholzplatten und Bambusfußböden verwendet.
Das Moso-Bambusrohr eignet sich auch hervorragend für dekorative Zwecke, denn es hat eine schöne, leuchtend gelbe Farbe und ist perfekt für den Bau von Hochzeitslauben, Gartenzäunen, Pergolen, Musikinstrumenten, Fahrradrahmen und vielem mehr.
Ein großes Sortiment an Moso-Pfählen ist direkt ab unserem Lager in den Niederlanden in Durchmessern von 3 bis 12 cm und Längen von 1 bis 6 m (je nach Durchmesser) erhältlich. Container-Bestellungen können direkt von unserem Werk in China geliefert werden.
Weitere Informationen über die Eigenschaften der Moso-Bambusrohre und ihre Verwendung finden Sie in der Beschreibung der einzelnen Produkte. Wenn Sie Fragen haben oder ein individuelles Angebot wünschen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Natürlich können Sie sich die Bambusrohre auch selbst aussuchen und mitnehmen.
Arbeiten mit Bamboo
- Bambusrohre können auf viele verschiedene Arten miteinander verbunden werden. Die meisten Techniken beruhen auf der Verwendung von Seilen und/oder Gewindestangen, aber auch fortgeschrittenere Methoden wie die Fischschnabelverbindung oder die Zapfenverbindung sind möglich.
- Wenn Sie Schrauben zur Befestigung von Bambusstäben verwenden möchten, sollten Sie diese vorbohren, um Risse zu vermeiden.
- Bambus lässt sich am besten mit einer japanischen Säge schneiden. Diese spezielle Bambussäge hat Hybridzähne für einfache, schnelle und präzise Quer- und Gehrungsschnitte.
- Wenn Sie Bambusrohre in den Boden stecken wollen, empfehlen wir, Bamboo Soil Protector auf den Teil aufzutragen, der in den Boden gesteckt wird. Diese spezielle schwarze Beschichtung konserviert den Bambus und schützt ihn vor Fäulnis.
Eigenschaften
- Der Durchmesser der Bambusstäbe ist unterschiedlich. Unsere angegebenen Maße werden immer an der Basis (oder der dicksten Seite des Bambusstabs) gemessen. Wenn Sie millimetergenaue Maße benötigen, raten wir Ihnen, die Bambusrohre selbst in unserem Lager auszusuchen.
- Eine natürliche Eigenschaft von Bambusrohren ist, dass sie an der Basis dicker sind als an der Spitze. Der Verlauf der Bambusrohre hängt von der Bambusart und der Länge des Rohres ab. Das Gefälle dieser Moso-Bambusrohre beträgt etwa 20-30% auf einer Länge von 3 Metern.
- Bambus ist ein Naturprodukt, daher sind Bambusrohre nie 100% gerade.
- Jede Bambusstange ist ein Unikat, daher sind Farbunterschiede möglich.
- Vertikale Risse können/werden in Bambusrohren auftreten, insbesondere bei Verwendung im Freien. Wie Holz dehnt sich Bambus bei Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen aus oder schrumpft. Die Risse beeinträchtigen jedoch nicht die strukturelle Integrität des Bambus.
- Wenn Bambus im Freien verwendet wird, beginnt er zu vergrauen. Wir raten Ihnen daher, Ihre Bambusrohre jährlich zu behandeln mit Boosterein speziell entwickeltes natürliches Öl, das den Alterungsprozess verlangsamt und so die Haltbarkeit von Bambus erhöht. Bamboo Booster lässt sich leicht mit unserem Ölabsorber auftragen Pflegetücher.