Beschreibung
Allgemeines Bambusbrett Natur
Unser Natural Bamboo Board ist in 10 oder 20 mm Dicke erhältlich und wird immer 3-lagig und vertikal gepresst (SP). Diese Teller werden aus der Moso-Bambusart aus China hergestellt.
Bambusplatten sind ein umweltfreundliches und nachhaltiges Baumaterial. Außerdem haben Bambusplatten ein schönes, natürliches Aussehen und können mit denselben Werkzeugen, Leimen, Lacken und Ölen bearbeitet und behandelt werden, die auch für normale Holzplatten verwendet werden.
Bambusplatten eignen sich hervorragend für den Innenausbau und sind sehr beliebt für die Herstellung von Tischplatten, Türen, Möbeln, Wandpaneelen, Treppen, Rahmen, Arbeitsplatten, Werkbänken und vielem mehr.
Weitere Informationen über unsere Bambusmöbelplatten und die dazugehörigen Pflegeprodukte finden Sie in der Beschreibung des jeweiligen Produkts. Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Natürlich können Sie auch gerne unseren Ausstellungsraum besuchen und unsere Bambusmöbel direkt aus unserem Lager in Beverwijk mitnehmen.
Verarbeitung
- Alle unsere Bambus-Innenpaneele werden unbehandelt geliefert, können aber problemlos mit Öl oder unserem speziell entwickelten Bamboo Topcoat Lack für ein perfektes Aussehen, Schutz und Finish. Vermeiden Sie die Verwendung von herkömmlichen Lacken oder Lacken auf Terpentinbasis, da dies zu Farbunterschieden führen kann.
- Massive Bambusplatten haben immer eine Sichtseite und eine Rückseite. Die Rückseite eines Bambuspaneels weist im Allgemeinen mehr Farbunterschiede auf als die Sichtseite.
- Die Innenschichten der massiven Bambusplatten bestehen aus verschiedenen Bambusstreifen, so dass manchmal kleine Lücken sichtbar sein können. Dies geschieht, um die Stabilität der Platten zu optimieren. Diese Lücken können bei der Fertigstellung der Platten gefüllt werden.
- Obwohl Bambus härter ist als Eiche, lassen sich die Platten mit normalen Werkzeugen bearbeiten. Stellen Sie sicher, dass Bohrer und Sägen scharf sind.
- Halbfertig- und Fertigprodukte können mit einem wasserfesten D3-Leim für Innenanwendungen verklebt werden.