Beschreibung
Bambus Wanddiele Nano
Dieses Bamboo Wallboard Nano ist ein hochdichtes, massives Bambusbrett aus komprimierten Bambusfasern und einem einzigartigen, patentierten CeramiX-Behandlungsverfahren, das es zu einem der stärksten, härtesten und haltbarsten Materialien auf dem Markt macht, um den perfekten Raum zu schaffen.
Wandverkleidungen aus Bambus sind eine umweltfreundliche und nachhaltige Alternative zu tropischem Hartholz. Darüber hinaus hat Bamboo Façade Board Nano ein schönes Aussehen und kann mit denselben Werkzeugen verarbeitet werden, die auch für herkömmliche Holzplatten verwendet werden.
Alle unsere Bambuswandbretter sind für die Verwendung im Freien imprägniert. Sie fallen in die Dauerhaftigkeitsklasse 1 (>25 Jahre), sind feuerhemmend, formaldehydfrei, salzwasserbeständig und schimmelresistent. Außerdem sind sie ökologisch verantwortungsvoll und CO2-neutral, da sie aus einem großartigen und unerschöpflichen Rohstoff (natürlich Bambus!) hergestellt werden.
Montage
- Wir empfehlen Ihnen, einen Holzrahmen an der Wand zu befestigen, an der die Verkleidung angebracht werden soll. Darin können Sie dann die Clips einschrauben.
- Achten Sie darauf, dass Sie die Bretter in der richtigen Richtung anbringen. Sie werden genau richtig in die Clips fallen.
- Befestigen Sie die Bretter am Hilfsrahmen mit Schrauben (durch die Oberfläche) oder mit Schrauben, die in die Nuten des Brettes gesteckt werden.
- Nach der Verlegung: Achten Sie auf eine ordnungsgemäße Reinigung und Pflege, je nach gewählter Oberfläche.
- Wenn Sie nicht einmal pro Jahr ein Außenöl verwenden, altert die Verkleidung und die typische Bambusholzstruktur wird weniger sichtbar.
Für den Holzrahmen sollten die Balken einen Abstand von etwa 40 Zentimetern haben. Sie benötigen 5 Clips pro Brett. Das bedeutet, dass 4 Bretter und 1 Satz Klammern für ca. 1 m² ausreichen.
Eine vollständige Anleitung für die Montage der Verkleidung finden Sie hier.