

Bambusmatte
Zusammenbau
Damit Sie möglichst lange Freude an Ihrer Bambusmatte haben, ist es wichtig, dass sie richtig angepasst ist. Bitte vermeiden Sie den direkten Kontakt mit dem Boden. Wir empfehlen daher, die Matten knapp über dem Boden zu verlegen, damit sie nicht über längere Zeit feucht bleiben. Denn das kann mit der Zeit zu Verfärbungen und Schimmel führen.
Um eine Bambusmatte Deluxe Natural an einem Holzzaun oder einer Wand zu befestigen, bohren Sie zunächst 4-mm-Löcher durch die Bambusstäbe. Vorbohren ist hier wichtig, da Bambus sonst reißen kann. Tun Sie dies alle +/- 20 cm und schrauben Sie die Bambusmatte mit 4 x 70 mm Schrauben fest. Schrauben Sie die Bambusmatte oben und unten fest, um maximale Stabilität zu erreichen. Zur Befestigung an der Wand werden häufig auch Dübel verwendet.
Wenn die Bambusmatte Deluxe Natural an einem Mesh-Paneel befestigt wird, geschieht dies am besten mit Spanngurten oder Spanndrähten. Diese können alle +/- 20 cm um den Eisendraht der Matte gebunden werden. Sichern Sie die Matte oben und unten für maximale Stabilität.
Bambusmatte
Schneidern
Benötigen Sie eine andere Größe als die Standardgröße? Zum Glück lassen sich unsere Matten leicht anpassen.
Die Breite der Matte kann durch Abschneiden der Eisendrähte leicht angepasst werden. Nach dem Schneiden der Eisendrähte können diese wieder umgebogen werden. Achten Sie also beim Schneiden darauf, dass Sie zwei Stäbchen über die gewünschte Breite hinaus abschneiden. Nehmen Sie dann die beiden äußeren Pole ab und biegen Sie die Stahldrähte um.
Um die Höhe der Bambusmatte Deluxe Natural anzupassen, können Sie die Bambusstangen unten und/oder oben abschneiden. Verwenden Sie dazu vorzugsweise ein Sägeblatt mit feinen Zähnen (eine japanische Säge). Kleben Sie die Bambusstäbe vor dem Sägen mit starkem Klebeband an der Sägekante fest, um ein Absplittern zu vermeiden. Sägen Sie ruhig und vorzugsweise mit der Hand.
Bambus
Eigenschaften
Duurzaam
Bambus ist einer der am meisten unterschätzten Rohstoffe. Bambus ist nachhaltig, erneuerbar, wächst relativ schnell und seine natürliche Schönheit macht ihn einzigartig.
Stark
Bambus ist so stark wie Stahl und hat eine höhere Zugfestigkeit. Dies ist auf die harte Oberfläche und die parallelen, eng beieinander liegenden Faserbündel der Bambushalme zurückzuführen.
Elastisch
Bambus hat den Vorteil, dass er sehr elastisch ist. Er ist so flexibel, dass er jedes Mal in seine Ausgangsposition zurückkehrt und sich nach dem Biegen nicht verformt.
Vielseitig
Dank seiner hohen Stabilität hält Bambus problemlos ein Leben lang. Daher wird Bambus zunehmend im öffentlichen Raum, im Bauwesen und als Terrassenteile und Zäune verwendet.
Kompensieren Sie Ihr co2 mit
Bambus-Kredite

Erhaltung der
Bambuswald
mit Bamboo Credits
Sie unterstützen die lokale Bevölkerung und den Erhalt von Flora und Fauna

Schilfrohr
von neuem Bambus