BAMBUSBALKEN KARAMELL
BAMBUSBALKEN KARAMELL
BAMBUSBALKEN KARAMELL
BAMBUSBALKEN KARAMELL
BAMBUSBALKEN KARAMELL
BAMBUSBALKEN KARAMELL
BAMBUSBALKEN KARAMELL

Bamboo Import

BAMBUSBALKEN KARAMELL

Angebotspreis€74,99
Länge:2440mm
Breite und Höhe:60mm x 60mm
Farbe:Karamell
Menge:

Unser Bambusbalken Karamell besteht aus Bambusstreifen, die wasserfest in Längsrichtung verleimt sind. Der schichtweise Aufbau sorgt für hohe Stabilität und einen einzigartigen Look. Zwei Seiten haben ein "horizontal gepresstes" Aussehen und zwei Seiten ein "vertikal gepresstes" Aussehen. Diese Balken sind aus Moso-Bambus gefertigt.

Bambusbalken Karamell sind aufgrund ihrer hohen Biegefestigkeit, Zugfestigkeit, Steifigkeit und Härte ideal für strukturelle Anwendungen im Innenbereich.

ARBEITEN MIT BAMBUSBALKEN
Im Gegensatz zu Holz sind Bambusbalken Karamell sehr regelmäßig in Bezug auf Abmessungen und Konstruktion. Darüber hinaus weisen sie eine hohe Stabilität auf. Außerdem hat Bambus keine Knoten oder ausfließende Harze, so dass er sehr leicht zu verarbeiten ist.

Unsere Bambusbalken Karamell sind auch leicht zu verarbeiten. Sägen, Fräsen, Schleifen und Kleben sind kein Problem. Verwenden Sie stets scharfe Werkzeuge, da das Material hart ist.


Handbücher

Klicken Sie hier, um alle unsere verfügbaren Handbücher zu sehen.

Haben Sie das gesuchte Handbuch nicht gefunden? Keine Sorge, wir sind gerade dabei, weitere zu erstellen.

Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie ein bestimmtes Handbuch hinzufügen möchten.

Handbücher

Klicken Sie hier, um alle unsere verfügbaren Handbücher zu sehen.

Haben Sie das gesuchte Handbuch nicht gefunden? Keine Sorge, wir sind gerade dabei, weitere zu erstellen.

Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie ein bestimmtes Handbuch hinzufügen möchten.

FUNKTIONIERT CO2-KOMPENSATION MET

BAMBUS BESSER ALS MIT HOLZ?

Bei der Photosynthese entzieht der Bambus der Luft CO2 und setzt Sauerstoff frei. Bambus produziert etwa 40 % mehr Sauerstoff als Holz und absorbiert bis zu 35 % mehr CO2 als Holz. Daher eignet sich Bambus besser für den CO2-Ausgleich als Holz.

Mehr über Bambus

Bambus & Umwelt

Die Verwendung von Bambus verringert den Treibhauseffekt und den Klimawandel erheblich. Bambus absorbiert Treibhausgase und gibt 35 % mehr Sauerstoff an die Atmosphäre ab als eine entsprechende Hartholzart. Dies ist auf seine hohe Wachstumsrate und Photosynthese zurückzuführen. Der Klimawandel ist seit einigen Jahren ein Thema, weshalb Bambus als zertifiziertes Hartholz aufgenommen werden könnte. Bambus eignet sich auch für die Biomasseproduktion, da er die zweithöchste Biomasse der Erde liefert.